Unsere Freizeit für ihre Sicherheit

Erfolgreiche Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerbe in Weiz

Weiz in der Steiermark war vom 22.08. - 24.08.2025 der Austragungsort des 25. Bundesfeuerwehrjugend-Leistungsbewerbs. Die Besten der Besten innerhalb der österreichischen „Jungflorianis" ermittelten den österreichischen Meister. Freitags nach der Ankunft in Weiz begann das Training für den Bewerb, mit zwei solieden Zeiten konnten wir aufzeigen und uns unter den andere 45 Gruppen beweisen. Nach einer erholsamen Nacht begrüßten wir am Samstagmorgen unsere Fans. Darunter war auch dabei BGM. Lambert Handl.

Weiterlesen: Erfolgreiche Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerbe in Weiz

Rote Nasen Lauf 2025

„Auf die Plätze, LACHEN, los!“ hieß es auch heuer wieder bei der 9. Ausgabe des Rote Nasen Laufes der Feuerwehrjugend am 15. August. Traditionell fand dieser auf dem Radweg Thayarunde im Bereich des ehemaligen Bahnhofes statt. Egal ob gehen, walken oder laufen – es zählten wieder die zurückgelegten Kilometer, die auf einem Rundkurs zwischen Dobersberg und Merkengersch zu absolvieren waren.

Jede Teilnahme und jeder Kilometer hilft den Clowndoctors kranke Kinder, aber auch Senioren, Reha-Patienten und behinderte Menschen zu besuchen und ihnen ein Lachen zu schenken. Dies nahmen sich 76 Starterinnen und Starter zu Herzen und legten trotz großer Hitze gemeinsam mehr als 600 Kilometer zurück.

Weiterlesen: Rote Nasen Lauf 2025

Erfolg beim 51. Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend

Vom 3. bis 6. Juli nahm die Feuerwehrjugend Dobersberg mit 18 Jugendlichen und 3 Betreuern am 51. Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend in Sigmundsherberg teil. Unter dem Motto
„Helm auf, Schlauch in der Hand – Dobersberg rockt das ganze Land“ wurde gemeinsam mit rund 6.800 Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Landesjugendleistungsbewerb ausgetragen.

Den Auftakt bildete am Donnerstag der Einzelbewerb in den Klassen Bronze und Silber, bei dem sich unsere jüngsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer tapfer schlugen.
Nach einer regnerischen Nacht folgte am Freitag der Gruppenbewerb in der Klasse Bronze. Hier überzeugte unsere Feuerwehrjugend mit zwei fehlerfreien Läufen und stellte eindrucksvoll ihr Können unter Beweis.

Am Samstag um 08:45 Uhr trat schließlich unsere Silber-Gruppe an. Auch in diesem Bewerb zeigten die Jugendlichen starke Leistungen, trotz eines kleinen Missgeschicks („Hopala“) während des Laufs.

Der Höhepunkt des Treffens folgte am Samstagabend bei der Siegerehrung:
In der Klasse U12 Silber belegte Leopold Schuster den 6. Platz, Elias Scheidl den 5. Platz, und Simon Zahrl wurde Landessieger.
Auch im Gruppenbewerb gab es Grund zur Freude: In der Klasse Bronze erreichte das Team den 5. Platz, in Silber den 15. Platz.

Weiterlesen: Erfolg beim 51. Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend

Wissenstest der FJ 2025

Am Samstag den 29. März, war die Feuerwehrjugend zu Gast in Eibenstein (bei Raabs). Dort wurde der jährliche Wissenstest und Wissentest-Spiel ausgetragen. In verschieden Stationen wurde Ihnen dabei das Wissen über Dienstgrade und Organisation der Feuerwehr, Geräte für Technischen- und Brand- Einsatz, Kleinlöschgeräten, Knoten (praxisgerecht angefertigt und angewendet), Sirenensignale und das richtige Absetzten eines Notrufes abverlangt.Alle Jugendlichen erreichten das Ausbildungsziel und konnten stolz ihr Abzeichen entgegen nehmen.

Weiterlesen: Wissenstest der FJ 2025

Landesschibewerb der NÖ Feuerwehrjugend 2025

Am 1. März waren wir am Schitag in Annaberg wo wir mit 17. Jugendlichen und vielen weiteren Schlachtenbummler einen schönen Tag verbrachten.
Am Landesschibewerb der NÖ Feuerwehrjugend in der Disziplin Riesentorlauf gab es 2 Altersgruppen wo die FJ Dobersberg wieder viele Pokale sichern konnte.

Weiterlesen: Landesschibewerb der NÖ Feuerwehrjugend 2025

Dienstag, 16. September 2025

Designed by LernVid.com