Hier ein paar Details zu dieser Website
Die Website ist als Content-Management-System ausgeführt. Es wird Joomla 2.5.9 verwendet und ist somit am neusten Stand (andere FF verwenden meist Joomla 1.5.x). Der Vorteil eines Content-Management-System ist das man neue Beiträge schnell erstellen und veröffentlichen kann.
Die Website ist so ausgelegt das mehrere Benutzer Beiträge sofort nach der Anmeldung erstellen kann ohne auf den administrativen Websiteabschnitt Zugriff zu benötigen. Ein Redaktionsmitglied braucht den Beitrag nur mehr für die Öffentlichkeit freischalten.
Eine Besonderheit bei dieser Website ist der aktive Einsatzstatus. Dieses hängt via FF Krems mit dem ELDIS (Elektronisches Leitstellen Dispositions- und Informationssystem) zusammen.
Im Einsatzfall wird noch eine zusätzlich Anzeige eingeblendet.
Das Zufallsbild rechts unten zeigt Bilder alle Berichte welche über die Jahre verfasst wurden. Dabei kann man das Bild vergrößern und zu weiteren zufällig gewählten Bildern weiterblättern.
Besucherzähler und Newsletter ensprechen den aktuellen Webstandard.
Für Facebook-User
=>
FACEBOOK-Fenster:
Seitlich befindet sich direkt ein Facebookfenster welches einen Direktlink zur Facebookseite der Feuerwehr Doberbserg beinhaltet sowie die aktuelle Gefällt mir Anzahl und ein paar Profilbilder von Fans anzeigt (wenn sie nebenbei im Facebook angemeldet sind werden ihre Freunde welche Fans sind angezeigt).
Automatische Facebookposts
Aktualisierung über die Homepagebeiträge
Die Website ist so ausgelegt das die Beiträge von der Hauptseite direkt via RSS Graffiti automatisch an die Facebookseite der Feuerwehr Dobersberg gepostet werden.
Terminerinnerung
Es wird täglich um 16:20 eine Terminerinnerung des Termines welche am nächsten Tag stattfindet auf Facebook gepostet.
Aktueller Einsatzstatus (in Testphase)
In der Testphase befindet sich zurzeit eine Programmierung welche den Ausgerückt/Eingerückt Status postet. (Natürlich alles Zeitversetzt)
Diese Postings werden automatisch von der Homepage/RSS Graffiti erstellt. Es muss keine zusätzliche Zeit von Webmaster aufgewendet werden.